![]() |
Betriebssystem: Linux Windows 2000 Windows ME Windows 98 PHP Version 4.3.10 (module) 4.3.1 (module) 4.3.10 (cgi) 4.2.3 (cgi) Web Server Apache 1.3.33/2.0.52 Apache 2.0.44 Apache 1.3.33 Apache 2.0.43 MySql Version 4.0.23 4.0.10-gamma-max-nt 4.0.23 4.0.4-beta-max-debug Browser Konqueror, Firefox 1.0, Mozilla 1.7.x Mozilla 1.3a and IE 6.0.2600 IE 6.0.x Mozilla 1.1
OpenBiblio benutzt Sessiondaten. Deshalb müssen Sie aufpassen, daß in PHP sessions angestellt sind. Passen Sie auf, daß sie ein Verzeichniss für Sessiondaten auf ihrem Server erstellen und den session.save_path in der php.ini-Datei festlegen. Die Standard php.ini setzt den session.save_path nach "/tmp". Deshalb müssen sie ein Verzeichniss c:/tmp (in Windows) erstellen. Trotz dessen sollten sie ein beschreibenderes Verzeichniss benutzen, erstellen sie ein sessiondata-Verzeichniss im PHP-Verzeichniss und ändern sie ihre php.ini-Datei entsprechend
Beispiel php.ini Anweisung:
session.save_path = d:\PHP\sessiondata
Schauen Sie auch in die Sektion C. Session Funktionen im PHP Handbuch für mehr Details über PHP-Sessions.
Auch PHP wird unter Linux normalerweise mitgeliefert, eventuell müssen sie ihre Distribution noch dazu bringen, daß PHP von den mitgelieferten CDs installiert wird (Achtung, PHP4 sollte gewählt werden).
Achten Sie allgemein bitte darauf, daß mindestens PHP 4.2.x gefordert wird!
C:\>c:\mysql\bin\mysql -uroot mysql (Linux:\>mysql -uroot mysql) Enter password: ********* Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g. Your MySQL connection id is 8 to server version: 4.0.23 Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer mysql> show databases; +--------------+ | Database | +--------------+ | mysql | | test | +--------------+ 2 rows in set (0.00 sec) mysql> exit Bye C:\>
mysql> create database OpenBiblio;Um zu überprüfen, ob die Datenbank wirklich angelegt wurde führen Sie folgendes Kommando aus.mysql> show databases; +--------------+ | Database | +--------------+ | mysql | | OpenBiblio | | test | +--------------+
mysql> grant all privileges on OpenBiblio.* to obiblio_user@localhost -> identified by 'obiblio_password';
C:\mysql\bin\mysql -uobiblio_user -pobiblio_password OpenBiblio